Vorsicht allein reicht oft nicht aus. Verursachen Sie oder Ihre Mitarbeiter Personen-, Sach-, Vermögens- oder Umweltschäden, müssen Sie in der Regel Schadenersatz leisten. Und das können existenzbedrohend hohe Summen werden. Hier greift eine Betriebshaftpflicht- oder auch Gewerbehaftpflichtversicherung.
Die NÜRNBERGER Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor finanziellen Folgen von Haftungsrisiken. Sie gilt innerhalb Ihrer Geschäftsräume als auch in der Öffentlichkeit.
Per Gesetz sind Selbstständige dazu verpflichtet, für Schäden in voller Höhe aufzukommen, die sie selbst oder ihre Angestellten bei ihrer Tätigkeit verursachen.
Das gilt für Personen- und Sachschäden genauso wie für Vermögensschäden. Die Betriebshaftpflichtversicherung der Nürnberger stellt daher für Unternehmer und Selbstständige einen wertvollen und wichtigen Versicherungsschutz dar. Sie sichert Personen- und Sachschäden ab. Sogar Vermögensschäden sind bedingt mit eingeschlossen.
Betriebshaftpflichtversicherung Nürnberger – Kosten
Die Kosten für eine Betriebshaftpflicht richten sich nach den unterschiedlichen Risiken, die mit der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit verbunden sind. Während in beratenden Berufen Vermögensschäden häufiger sind, kommt es bei handwerklichen Tätigkeiten eher zu Sach- oder Personenschäden. Diesem Umstand trägt die Betriebshaftpflichtversicherung der Nürnberger Rechnung, indem sie auf unterschiedliche Berufsgruppen speziell zugeschnitten ist. Entsprechend variieren auch die Beiträge, die für den passenden Versicherungsschutz gezahlt werden müssen.
Betriebshaftpflichtversicherung Nürnberger – Ausschlüsse
Anders als viele andere Anbieter schließt die Betriebshaftpflichtversicherung der Nürnberger Vermögensschäden nicht aus. Sie deckt also:
Personenschäden
Sachschäden und auch
Vermögensschäden
ab. Eine entscheidende Rolle bei der Kostenübernahme spielen immer die vereinbarten Deckungssummen. Also die Summen, bis zu deren Höhe Schäden übernommen werden. Schadensersatzforderungen oberhalb der Deckungssumme werden nicht übernommen. Grundsätzlich sind auch nur Schadensersatzansprüche geschädigter Dritter eingeschlossen. Schäden an eigenem Eigentum etwa, sind also ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind auch vorsätzlich oder im Rahmen einer Straftat verursachte Schäden.
Die Nürnberger Betriebshaftpflichtversicherung im Vergleich
Die Betriebshaftpflichtversicherung der Nürnberger stellt im Vergleich zu anderen Angeboten einen sehr weitreichenden Schutz dar. Das liegt daran, dass es sich genau genommen um eine kombinierten Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung handelt – neben Sach- und Personenschäden werden auch Vermögensschäden abgedeckt.
Wer ist bei der Betriebshaftpflichtversicherung mitversichert?
Alle Leiter und Mitarbeiter von Niederlassungen eines Betriebs in Deutschland sind mitversichert.
Wie wird der Beitrag für eine Betriebshaftpflichtversicherung ermittelt?
Entscheidende Faktoren für die Beitragshöhe der Betriebshaftpflichtversicherung bilden unter anderem folgende Faktoren:
Betriebsart
Jahresumsatz
Anzahl der Inhaber und Anzahl der Mitarbeiter
Lohn- und Gehaltssumme
umweltgefährdende Anlagen
Wie hoch sind die Versicherungssummen?
Die Versicherungssumme bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden beträgt wahlweise je Versicherungsfall 5 oder 10 Mio. EUR und liegt im Jahr bei insgesamt 10 bzw. 20 Mio. EUR.
Was ist im Schadensfall zu tun?
Melden Sie uns den Schaden sofort, spätestens jedoch innerhalb einer Woche. Ohne Rücksprache mit uns sollten Sie kein Schuldbekenntnis abgeben.
Telefonische Kontaktaufnahme
Sie erreichen uns jederzeit und kostenfrei unter: 0800 531-6666 * oder unter 0151-53841033
So können wir Ihren Schaden besonders schnell aufnehmen und regulieren.
*Falls Ihr Telefondienstanbieter oder der Netzvertrag keine Verbindung zu 0800er-Nummern ermöglicht oder wenn Sie aus dem Ausland anrufen, erreichen Sie uns kostenpflichtig unter +49 911 531-6666.
Per Post
Unterlagen können Sie uns an folgende Anschrift übersenden:
NÜRNBERGER SofortService AG
Ostendstraße 100
90337 Nürnberg